Rechercheergebnisse im Gesamtbestand des EDZ:
634 Datensätze gefunden
Nr.1: |
Titel: | Tax revenue in the European Union |
Abstract: | Das Abgabenaufkommen (einschließlich Sozialbeiträge) macht in der Europäischen Union etwas über 91% der gesamten Einnahmen des Staatssektors aus. Die Einnahmen aus Steuern und Sozialabgaben beliefen sich 2010 auf 36,9% des BIP in der Europäischen Union (EU-27) und auf 40,2% des BIP in der Eurozone (EZ-17). Die Produktions- und Importabgaben machten 33,3% und die Einkommens- und Vermögenssteuern machten 31,2% des gesamten Abgabenaufkommens aus. Der Anteil der Einkommens- und Vermögenssteuern verringerte sich 2007 an, ohne sich im Jahr 2010 zu erholen. Der Anteil der Sozialbeiträge nahm zwischen 2008 und 2009 deutlich zu, und verringerte sich leicht zwischen 2009 und 2010 auf nunmehr 35,1% des gesamten Abgabenaufkommens. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 2 |
Autor: | WAHRIG, Laura |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2012 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.2: |
Titel: | EU remittances back on the increase in 2010 |
Abstract: | International migration receives growing attention, as it has large implications for growth and welfare in both countries of origin and destination. Eurostat regularly publishes data related to workers' remittances and compensation of employees. Workers' remittances are mainly related to migrants who tend to stay for a long time, whereas compensation of employees is linked to cross-border and seasonal workers. After a temporary decrease in 2009, compensation of employees is back on the increase in 2010 at 46.9 bn euro. Outflows of workers' remittances also rose to 31.2 bn, compared with 30.4 bn in 2009 (+3%). Despite the growing trend, total outflows of remittances and compensation of employees in the EU at 78.1 bn in 2010 remained 1% below their 2008 record level of 79.2 bn euro. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 4 |
Autor: | Chukanska, Mariela | Comini, Daniela |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2012 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.3: |
Titel: | Government expenditure by sub-sector of general government, 2010 data |
Abstract: | Im Jahr 2010 betrugen die Ausgaben des Staatssektors in der europäischen Union 50,6% des BIP. Dabei hatte der Teilsektor Zentralstaat einen Anteil von 38,5% an den Ausgaben des gesamten Staatssektors, was 18,8% des BIP entspricht, wenn die Daten konsolidiert werden. Der Teilsektor Länder/ Regionalregierungen hatte einen Anteil von 5,7% an den gesamten Ausgaben bzw. von 4,0% des BIP. Der Teilsektor Gemeinden hatte einen Anteil von 24,3% an den gesamten Ausgaben bzw. von 11,9% des BIP, während die Sozialversicherungen 31,5% der Gesamtausgaben ausmachten, was 16,0% des BIP entspricht. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 16 |
Autor: | WAHRIG, Laura | GANCEDO VALLINA, Isabel |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2012 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.4: |
Titel: | EU27 and euro area government expenditure-to-GDP ratios falling after 10 quarters of growth |
Abstract: | In recent years Eurostat has significantly expanded the range of integrated quarterly data available on government finances, providing a timely and increasingly high quality picture of the evolution of government finances in the EU. These data reflect both flows (non-financial and financial) and debt aspects, and cover all European Union (EU27) countries. This publication examines the main features of quarterly government accounts data during the lead-up to and stages of the economic and financial crisis. It is based on data transmitted by countries at the end of December 2010. Data are also presented for the euro area (EA16) countries. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 13 |
Autor: | KOSTADINOVA, Irena | STANISLAV EMINESCU , Iulia | TOKOFAI, Anatole |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.5: |
Titel: | Structure of Government Debt in Europe in 2009 |
Abstract: | Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1222/2004 des Rates sollen die Mitgliedstaaten Informationen zum vierteljährlichen öffentlichen Schuldenstand bereitstellen. Zur Untersuchung der Struktur des Schuldenstands in Europa erarbeitet Eurostat eine Erhebung, mit der zusätzliche Angaben zu Schuldenstand nach Gläubigern, Instrumenten, Laufzeiten und Emissionswährungen sowie nach staatlichen Garantien ermittelt werden. In dieser Veröffentlichung werden die wichtigsten Ergebnisse des jüngsten Fragebogens analysiert, der vollständig oder teilweise von 23 Ländern beantwortet wurde. Allerdings wurden nicht alle Fragen von allen Auskunftgebenden beantwortet. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 3 |
Autor: | STANISLAV EMINESCU, Iulia |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.6: |
Titel: | CO2 emissions induced by EU's final use of products are estimated to be 9 tonnes per capita |
Abstract: | Eurostat schätzt die Kohlendioxid (CO2) Emissionen im Zusammenhang mit der letzten Verwendung von Gütern in der EU auf 9 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr. Die Modelschätzungen basieren auf um Umweltaspekte erweiterte Input-Output Tabellen welche zum ersten Mal für die EU erstellt worden sind. Letzterer Datensatz ist sehr nützlich für Forscher und Politikberater – einige illustrative Beispiele aus dem Bereich Umwelt und Makroökonomie werden in diesem Statistik kurz gefasst präsentiert. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 22 |
Autor: | MOLL, Stephan | REMOND-TIEDREZ, Isabelle |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Energie | Umwelt |
Online Ressource: |  |
Nr.7: |
Titel: | Foreign direct investment flows still influenced by the crisis |
Abstract: | Die Direktinvestitionen (DI) der EU werden noch immer von der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise beeinträchtigt. Die DI-Abflüsse aus der EU gingen 2010 zum dritten Mal in Folge gegenüber dem Vorjahr zurück und betrugen 62 % weniger als 2009. Gleichzeitig verminderten sich die Zugänge um 75 %. Im Vergleich zu den 2007 erreichten Höchstwerten verringerten sich die Abflüsse auf ein Fünftel und die Zuflüsse auf ein Achtel. In dieser Veröffentlichung wird die DI-Statistik der EU für die Bestände am Jahresende, die jährlichen Ströme und das Einkommen im Überblick dargeboten. Die Analyse erstreckt sich hauptsächlich auf die Jahre 2007 bis 2009. Allerdings werden für 2010 vorläufige Stromdaten präsentiert, die auf vierteljährlichen Daten basieren, die auf das Jahr hochgerechnet wurden. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 25 |
Autor: | GONCALVES, ELSA | ISTATKOV, RADOSLAV |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.8: |
Titel: | Tax revenue in the European Union |
Abstract: | Die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise sowie die haushaltspolitischen Gegenmaßnahmen der Mitgliedstaaten auf das Abgabenaufkommen sind nun in vollem Maße sichtbar geworden. In der EU-27 ist das Abgabenaufkommen des Staatssektors (einschließlich Sozialbeiträge) 2009 auf 39,7% des BIP gesunken, was bedeutet, dass das Abgabenaufkommen relativ zum BIP das dritte Jahr in Folge gefallen ist. In der Eurozone (EA-17) sank das Abgabenaufkommen 2009 auf 40,4% des BIP. Selbst in absoluten Zahlen sind in der EU-27 und der EA-17 sowohl die Abgabenquote als auch das BIP zwischen 2008 und 2009 gesunken, wobei die Abgabenquote stärker als das BIP gefallen ist. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 26 |
Autor: | WAHRIG, Laura |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.9: |
Titel: | The 9 poorest countries catching up on income per capita |
Abstract: | Im Jahr 2009 verzeichnete die Gruppe der 9 EU-Staaten mit den niedrigsten realen Haushaltseinkommen pro Kopf (L9), die ein Fünftel der gesamten EU-Bevölkerung ausmacht, Pro-Kopf-Einkommen, die 55 % unter dem EU-Durchschnitt lagen. Dies sind drei Prozentpunkte mehr als 2007, bevor die EU von der Rezession getroffen wurde. Zudem lassen die relativen Einkommensanteile der Bevölkerungsgruppen auf beträchtliche Ungleichheiten zwischen den Mitgliedstaaten schließen. 2008 war das gesamte verfügbare Einkommen des Fünftels der Bevölkerung mit dem höchsten Einkommen im Land ihres Wohnsitzes durchschnittlich fünf mal höher als das Einkommen des Fünftels der Bevölkerung mit dem niedrigsten Einkommen. Die geringsten Einkommensungleichheiten wurden in Slowenien, der Tschechischen Republik und Ungarn festgestellt. Die größten Einkommensungleichheiten wurden in Lettland, Rumänien und Litauen registriert. Diese erste gemeinsame Analyse von Einkommensungleichheiten zwischen und in den Ländern basiert auf Indikatoren, die aus den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und Sozialstatistiken abgeleitet werden. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 16 |
Autor: | LEETMAA, Peeter | LEYTHIENNE, Denis | MONTAIGNE, Fabienne | WOLFF, Pascal |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Sozialfragen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.10: |
Titel: | Significant differences in consumer prices across Europe |
Abstract: | Die Preise für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen waren 2010 in Europa sehr unterschiedlich: In Dänemark lagen die Verbraucherpreise um 43 % über dem Durchschnitt der 27 EU-Mitgliedstaaten, in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien dagegen um 56 % darunter. Bulgarien war der EU-Mitgliedstaat mit den niedrigsten Preisen (49 % unter dem Durchschnitt). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 28 |
Autor: | KURKOWIAK, Barbara |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.11: |
Titel: | General Government expenditure trends 2005-2010: EU countries compared |
Abstract: | 2010 beliefen sich die Staatseinnahmen auf 50,3% des BIP in der EU-27. Mehr als die Hälfte der gesamten Staatsausgaben entfallen auf die soziale Sicherung und auf das Gesundheitswesen. Andere bedeutende Aufgabenbereiche der Staatsausgaben sind die allgemeine öffentliche Verwaltung, das Bildungswesen und wirtschaftlichen Agelegenheiten. Diese Veröffentlichung untersucht die wichtigsten Entwicklungen der Staatsausgaben. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Aufgabenbereiche/ Funktionen, also der sozio-ökonomische Zweck, der Staatsausgaben gelegt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 42 |
Autor: | FREYSSON, Laurent |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.12: |
Titel: | The effect of the economic and financial crisis on government revenue and expenditure |
Abstract: | In der Europäischen Union ist die Erfassung von Daten über Staatseinnahmen und ausgaben im Rahmen des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG95) gut etabliert. Diese Veröffentlichung konzentriert sich auf die Entwicklungen bei jährlich übermittelten Daten im Kontext der Wirtschafts- und Finanzkrise wobei die Finanzen der öffentlichen Haushalte in der EU untersucht werden. Mit der Veröffentlichung der Daten für das Jahr 2010 über Einnahmen und Ausgaben des Staatssektors wurde klar, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise weiterhin einen starken Einfluss auf Staatseinnahmen und ausgaben, und somit auch auf das Haushaltsdefizit sowie die Zusammensetzung von Staatseinnahmen und ausgaben, hat. Im Jahr 2010 betrugen die Staatsausgaben 50,3 % des BIP, während die Staatseinnahmen auf 44,0 % des BIP fielen. Dies ergab ein Haushaltsdefizit in Höhe von 6,4 % des BIP. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 45 |
Autor: | WAHRIG, Laura | GANCEDO VALLINA, Isabel |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.13: |
Titel: | Convergence and disparities in regional Gross Domestic Product |
Abstract: | Das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Kaufkraftstandards (KKS) pro Kopf ist in vielen der weniger wohlhabenden Regionen der EU seit dem Jahr 2000 erheblich gestiegen. Frühzeitige Daten einiger Mitgliedstaaten lassen darauf schließen, dass ländliche Gebiete vom Wirtschaftsabschwung in den Jahren 2008 und 2009 weniger betroffen waren als Regionen mit hohem Einkommen und Gebiete mit einer großen Abhängigkeit von Ausfuhren, Finanzdienstleistungen oder Fremdenverkehr. Allerdings nehmen die regionalen Disparitäten innerhalb der neuen Mitgliedstaaten zu. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 46 |
Autor: | KRUEGER, Andreas |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Regionalpolitik |
Online Ressource: |  |
Nr.14: |
Titel: | GDP per capita varied by more than six to one across the EU in 2010 |
Abstract: | Wie in den vergangenen Jahren bleibt Bulgarien mit weniger als der Hälfte des EU-Durchschnitts das Land mit dem niedrigsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner. Die Niederlande lagen mit ihrem Wert 33 Prozent über dem Durchschnitt und wurden nur von Luxemburg übertroffen. Etwas homogener, wenn auch von beträchtlichen Unterschieden zwischen den einzelnen EU-Mitgliedstaaten geprägt war das Bild bei den tatsächlichen Konsumausgaben (TKA). Dänemark bleibt weiterhin das Land mit dem höchsten Preisniveau. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 64 |
Autor: | GASIC, Marjanca |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.15: |
Titel: | Structure of government debt in Europe in 2010 |
Abstract: | In view of the increasing focus given to public finance, EU Member States are asked to provide information on their government debt structure. This information is requested in an annual survey launched by Eurostat classifying the government debt by holder, instrument, maturity, and currency of issuance, as well as providing data on guarantees granted by the government. This publication reflects the main results of the latest questionnaire, fully or partly completed by 24 Member States. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 68 |
Autor: | STANISLAV EMINESCU, Iulia |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2011 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.16: |
Titel: | Price levels for investment vary by a factor of up to two between EU countries |
Abstract: | Das höchste Preisniveau für Investitionsgüter in allen EU-Mitgliedstaaten wurde für 2009 in Dänemark ermittelt. Die Preise lagen dort 26 % über dem EU-Durchschnitt, in Rumänien hingegen 38 % darunter. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse zweier Preiserhebungen, die 2009 im Rahmen des Eurostat-OECD-Programms Kaufkraftparitäten (KKP) durchgeführt wurden. Diese beiden Erhebungen decken das Baugewerbe (Wohn- und Nichtwohngebäude sowie Tiefbau) bzw. Maschinen, Ausrüstungen und andere Erzeugnisse ab. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 64 |
Autor: | DIAZ MURIEL, Carlos |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.17: |
Titel: | Major dispersion in GDP per inhabitant across the EU |
Abstract: | Im Jahr 2009 wiesen Bulgarien und Rumänien von allen EU-Mitgliedstaaten beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner mit weniger als der Hälfte des EU Durchschnitts die niedrigsten Werte auf. Die Niederlande lagen mit ihrem Wert 31 Prozent über dem Durchschnitt und wurden nur von Luxemburg übertroffen. Etwas homogener, wenn auch von beträchtlichen Unterschieden zwischen den einzelnen EU Mitgliedstaaten geprägt war das Bild bei den tatsächlichen Konsumausgaben (TKA). Wie in früheren Jahren war in Dänemark das Preisniveau am höchsten. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 62 |
Autor: | SVENNEBYE, Lars |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.18: |
Titel: | Increasing Convergence in Regional Gross Domestic Product |
Abstract: | Diese Ausgabe von "Statistik kurz gefasst" beschäftigt sich mit der Struktur des regionalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU im Jahr 2007. Die regionale Konvergenz wird mit verschiedenen methodischen Ansätzen untersucht. Der Schwerpunkt der Veröffentlichung liegt auf einem Vergleich der Regionen im Jahre 2007. Die mittelfristige Entwicklung wird anhand eines Vergleiches der Situation des Jahres 2000 mit der des Jahres 2007 beleuchtet. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 47 |
Autor: | KRUEGER, Andreas |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.19: |
Titel: | Regional discrepancies in private household income narrowing |
Abstract: | Diese "Statistik kurz gefasst" analysiert die Struktur des Einkommens der privaten Haushalte in der Europäischen Union im Jahr 2007. Daten von Bulgarien sind ebenfalls einbezogen worden. Die Analyse konzentriert sich auf einen Vergleich zwischen den Regionen für das Jahr 2007. Zusätzlich werden längerfristige Entwicklungen durch Vergleiche mit der Situation 2000 sichtbar gemacht. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 41 |
Autor: | KRUEGER, Andreas |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.20: |
Titel: | Remittances from the EU down for the first time in 2009, flows to non-EU countries more resilient |
Abstract: | Eurostat hat vor kurzem begonnen, Daten über Ströme von Haushaltseinkommen, die durch den dauernden oder zeitweiligen Aufenthalt von Personen in anderen Ländern entstehen, zu erheben und zu verbreiten. In dieser Ausgabe werden die wichtigsten Merkmale des neu verfügbaren Datensatzes erläutert, der über die Heimatüberweisungen von ausländischen Arbeitnehmern sowie über ins Ausland gezahltes Arbeitnehmerentgelt Aufschluss gibt. Im Jahr 2009 flossen 41,6 Mrd. EUR an Arbeitnehmerentgelt ins Ausland sowie weitere 29,6 Mrd. EUR an Heimatüberweisungen ausländischer Arbeitnehmer, was insgesamt 71,2 Mrd. EUR ergibt. Diese Summe entspricht jedoch dem ersten Rückgang nach einer langen Zeit ununterbrochenen Wachstums (-4 % gegenüber 2008). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 40 |
Autor: | COMINI, Daniela | FAES-CANNITO, Franca |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.21: |
Titel: | EU27 international trade in services declined in 2009 following the onset of the global financial crisis |
Abstract: | Die Weltfinanzkrise der Jahre 2008-2009 hatte einen stark negativen Einfluss auf den internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr. Dieser Artikel betrachtet den internationalen Dienstleistungsverkehr der Europäischen Union für 2008 (endgültige Daten) und 2009 (vorläufige Ergebnisse). Die EU blieb der wichtigste Teilnehmer des globalen Dienstleistungsverkehrs, obwohl die aufaddierten Aus- und Einfuhren im Jahr 2009 um fast 6% sanken. Die Krise hatte allerdings noch weitaus stärkere Auswirkungen auf den internationalen Warenaustausch. Der Artikel fasst auch die Entwicklungen im internationalen Dienstleistungsverkehr in der EU gegliedert nach Mitgliedstaat, Partnerland und Dienstleistungssektor zusammen. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 37 |
Autor: | BIELECKI, Szymon | GORI, Sylvie |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Verlag: | Office for Official Publications of the European Communities (OPOCE) |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Zollunion und Handelspolitik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.22: |
Titel: | Non-financial corporations in the opening phase of the financial crisis |
Abstract: | In dieser Ausgabe von „Statistik kurz gefasst“ wird das finanzielle Verhalten nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften in der Europäischen Union bis 2008 analysiert. Angesichts der bedeutenden Veränderungen, die die Finanzmärkte in diesem Jahr erfahren haben, muss untersucht werden, inwieweit sich diese Veränderungen auf das Nettofinanzvermögen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften (sowohl auf der Aktiv- als auch auf der Passivseite) ausgewirkt haben und ob der Beginn der Krise Auswirkungen auf den Kreditzugang von Unternehmen hatte. Wie sich zeigt, hat sich die Krise auf beide Variablen ausgewirkt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 34 |
Autor: | AHAMDANECH ZARCO, Ismael |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.23: |
Titel: | Net financial wealth of households fell during the opening phase of the financial crisis in the EU |
Abstract: | Diese Ausgabe von „Statistik kurz gefasst“ beschäftigt sich mit dem finanziellen Verhalten des Sektors „Private Haushalte“ (und privater Organisationen ohne Erwerbszweck) in der Europäischen Union bis 2008. Als eine der interessanten Schlussfolgerungen ergibt sich aus der Analyse, dass das Nettogeldvermögen (d. h. das Nettogesamtvermögen) der privaten Haushalte in den meisten EU-Staaten in den Jahren 2007 und 2008 zurückging. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 33 |
Autor: | AHAMDANECH ZARCO, Ismael |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.24: |
Titel: | EU-27 current account deficit fell to EUR 128 bn in 2009 |
Abstract: | Nach ersten Schätzungen beläuft sich das Leistungsbilanzdefizit der EU-27, das im Jahr 2008 noch 243 Mrd. EUR (1,9 % des BIP) betrug, 2009 auf 128 Mrd. EUR bzw. auf 1,1 % des BIP. Dies ist in erster Linie dadurch bedingt, dass das Defizit im Warenverkehr von 205 Mrd. EUR auf 87 Mrd. EUR (bzw. von 1,6 % auf 0,7 % des BIP) gesunken ist. Der Überschuss in der Dienstleistungsbilanz ging gegenüber dem Vorjahr von 86 Mrd. EUR auf 65 Mrd. EUR zurück. In der Einkommensbilanz fiel das Defizit von 67 Mrd. EUR auf 46 Mrd. EUR, während die laufenden Übertragungen unverändert blieben. Die Schweiz und China waren im Jahr 2009 gegenüber der EU jeweils größter Nettoschuldner bzw. größter Nettokreditgeber. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 32 |
Autor: | PAPPALARDO, Luca | NOWAK, Olaf |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.25: |
Titel: | Price levels for food, beverages and tobacco across the European market differ significantly |
Abstract: | Die Preisniveauindizes für Nahrungsmittel, Getränke und Tabak unterscheiden sich zwischen den EU-Mitgliedstaaten erheblich. Während 2009 die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke in Polen bei 64 % des EU-Durchschnitts lagen, betrugen sie in Dänemark 139 %. In Finnland lagen die Alkoholpreise bei 170 % des EU-Durchschnitts, in Rumänien dagegen bei 70 %. Die Preise für Tabak waren mit 217 % des EU-Durchschnitts in Irland am höchsten, in Bulgarien am niedrigsten (46 %). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 30 |
Autor: | KURKOWIAK, Barbara |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.26: |
Titel: | Foreign direct investment flows hit by the crisis |
Abstract: | Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise hatte erhebliche Auswirkungen auf die Direktinvestitionsströme der EU. Sie erreichten 2007 eine Rekordhöhe, brachen aber 2008 sowohl bei den Direktinvestitionsflüssen ins Inland als auch bei den Direktinvestitionsflüssen ins Ausland heftig ein (minus 34 % für Außenflüsse, minus 52 % für eingehende Flüsse). Während sich die Direktinvestitionsströme ins Inland 2009 leicht erholten, verringerten sich die EU-Investitionen ins Ausland weiter (um 24 %). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 29 |
Autor: | GONCALVES, Elsa | KARKKAINEN, Arja |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.27: |
Titel: | Tax revenue in the European Union |
Abstract: | Ebenso wie die haushaltspolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten zeigt die Wirtschafts- und Finanzkrise inzwischen Auswirkungen auf das Abgabenaufkommen. In der EU-27 ist das Abgabenaufkommen des Staates (einschließlich Sozialbeiträge) 2008 auf 40,5 % des BIP gesunken und machte damit mehr als 90 % der öffentlichen Gesamteinnahmen aus. Der Rückgang war deutlicher ausgeprägt in der Eurozone (EZ-16), wo die Quote 2008 bei 40,9 % gegenüber 41,5 % im Jahr 2007 lag. Das Wachstum der Steuereinnahmen und das nominale BIP-Wachstum verlangsamten sich 2008 in absoluten Werten und ließen sowohl in der EU-27 als auch in der Eurozone (EZ-16) die niedrigsten Steigerungen zwischen 1998 und 2008 feststellen. Dänemark und Schweden meldeten 2008 mit rund der Hälfte ihres BIP die höchsten Abgabenquoten, obwohl die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr gesunken waren. Dagegen wurden in den der EU seit 2004 angehörenden Mitgliedstaaten geringere Aufkommen beobachtet. Der Rückgang der Abgabequote in der EU-27 im Jahr 2008 folgte auf eine Steigerung von 0,8 Prozentpunkten zwischen 2004 und 2007, wobei 2004 der niedrigste Wert zwischen 1998 und 2008 verzeichnet wurde. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 23 |
Autor: | LUPI, Alessandro |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.28: |
Titel: | Financial Turmoil: its impact on quarterly government accounts |
Abstract: | In den letzten Jahren hat Eurostat die Bandbreite integrierter Quartalsdaten zu den öffentlichen Finanzen bedeutend erweitert, so dass deren Entwicklung in der EU aktuell und mit zunehmend hoher Qualität dargestellt werden kann. Diese Daten spiegeln jetzt sowohl nichtfinanzielle als auch finanzielle Aspekte sowie die Verschuldung wider und decken alle Länder der EU ab. In der vorliegenden Veröffentlichung werden die wichtigsten Merkmale dieser Daten untersucht. Sie zeigt auf der Grundlage von Daten, die die Mitgliedstaaten Ende September 2009 übermittelt haben, die Entwicklung im Vorfeld und während der verschiedenen Phasen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Die Veröffentlichung ergänzt die kürzlich veröffentlichte „Statistik kurz gefasst (Nummer 93/2009) “, die eine gründliche Analyse der Quartalsdaten zu den nichtfinanziellen Konten bietet. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 5 |
Autor: | GANCEDO VALLINA, Isabel | MADANIBEYHURST, Shirin | TOKOFAI, Anatole |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2010 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | |
Online Ressource: |  |
Nr.29: |
Titel: | EU investment in Asia grew in 2007 |
Paralleltitel: | Investitionen der EU in Asien sind 2007 gestiegen |
Abstract: | Sowohl die Investitionen der EU-27-Länder nach Asien als auch deren Kapitalbestände dort haben 2007 im Vergleich zum Jahr 2006 zugenommen. Die Investitionen wuchsen um 80%, die Bestände um 10%. Japan, Singapur, Hong Kong und China waren die wichtigsten Empfängerländer für Investitionen der EU. Japan, Singapur, Indien und Indonesien waren die Länder mit den höchsten Investitionen in der EU. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst |Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 77 |
Autor: | GONÇALVES, Elsa |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.30: |
Titel: | EU external surplus in international trade in services in 2007 grew by 22.8% |
Abstract: | The European Union continued to be the biggest global player in international trade in services (ITS). In 2007, the EU´s international trade in services recorded a surplus of €84.1 billion, compared to €68.5bn in 2006 and €54.1bn in 2005. The USA remained the EU’s main trading partner. Of all the EU Member States, the UK was the biggest contributor to extra-EU transactions. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 14 |
Autor: | HUSSEIN, Mushtaq | SCHWEINBERGER, Bernd |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Verlag: | Office for Official Publications of the European Communities (OPOCE) |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Zollunion und Handelspolitik |
Online Ressource: |  |
Nr.31: |
Titel: | HICP — Frequent out-of-pocket purchases |
Abstract: | Mit diesem Artikel wird ein neues spezielles Aggregat im Rahmen des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) vorgestellt, welcher nun „häufig getätigte Bar-Einkäufe“ (FROOPP) und die komplementären, „weniger häufig getätigten oder unbaren Einkäufe“ (Nicht-FROOPP) umfasst. Die Preisentwicklung für diese zwei Aggregate unterschied sich deutlich von der allgemeinen EU-weiten Preisentwicklung in den letzten 11 Jahren. Der Preisanstieg für FROOPP lag im Allgemeinen über, bei Nicht-FROOPP dagegen unter der Gesamtinflation. Diese Unterschiede waren zwischen dem Herbst 2007 und dem Herbst 2008, als die gesamte Europäische Union relativ hohe Inflationsraten verzeichnete und zahlreiche Waren des täglichen Bedarfs eine Preissteigerung erlebten, wie sie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr beobachtet worden war, erheblich stärker ausgeprägt. Während der letzten Monate sank die Inflation jedoch sehr rasch auf weit niedrigere Werte, wofür zu einem großen Teil fallende Energie- und Treibstoffpreise verantwortlich waren. Hieraus ergibt sich für Dezember 2008 und Januar 2009 eine Preissteigerung für FROOPP unterhalb der Gesamtinflationsrate. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 15 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.32: |
Titel: | Strong increase in both inward and outward FDI flows in 2007 |
Abstract: | This article presents an overview of EU Foreign Direct Investment (FDI) statistics for annual flows, stocks at year-end and annual income for the period 2002-2007. Both outward and inward flows increased in 2007 (+53% and +79% respectively), and outflows exceeded inflows by EUR 124 bn. FDI towards the EU's main partners increased significantly. At EUR 269.3 bn, income from extra-EU FDI reached a record high, exceeding income paid to foreign investors by EUR 139.0 bn |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 19 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.33: |
Titel: | Wide spread in consumer prices across Europe in 2008 |
Paralleltitel: | Große Unterschiede bei den Verbraucherpreisen in Europa 2008 |
Abstract: | Die Preise für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen waren 2008 in Europa sehr unterschiedlich: In Dänemark lagen die Verbraucherpreise um 41 % über dem Durchschnitt der 27 EU-Mitgliedstaaten, in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien dagegen um 53 % darunter. Bulgarien war der EU-Mitgliedstaat mit den niedrigsten Preisen (49 % unter dem Durchschnitt). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst |Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 50 |
Autor: | BORCHERT, Eckhard |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.34: |
Titel: | Internal market still accounts for more than 50 % of EU foreign direct investments and trade in services |
Paralleltitel: | Binnenmarkt immer noch für mehr als 50 % der Direktinvestitionen und des Dienstleistungsverkehrs der EU verantwortlich |
Abstract: | Dieses Dokument analysiert Intra-EU Transaktionen im Dienstleistungshandel und Direktinvestitionen für den Zeitraum 2004-2008. Betrachtet im Lichte des freizügigen Güter- und Kapitalverkehrs in der EU gibt dieses Dokument Informationen über die Wichtigkeit des Binnenmarktes, über jüngste Entwicklungen und Struktur von Dienstleistungshandel und Direktinvestitionsströmen zwischen EU Mitgliedsstaaten. Weiters werden Intra-EU Anteile am Gesamtexport von Dienstleistungen und Anteile an Investmentströmen für einzelne Mitgliedsstaaten verglichen. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst |Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 56 |
Autor: | HUSSAIN, Mushtaq | ISTATKOV, Radoslav |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.35: |
Titel: | The United States was the main location of EU-controlled affiliates |
Abstract: | This paper presents the latest trends in turnover and employment of EU-controlled affiliates located outside the European Union; it also links outward Foreign AffiliaTes Statistics (FATS) with data for outward Foreign Direct Investment (FDI) stocks, as both datasets are complementary. In affiliates located outside the EU-27 turnover in 2005 was the highest in services, while the highest number of persons employed was in manufacturing. The United States was the main destination. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 21 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Schlagwort: | USA |
Online Ressource: |  |
Nr.36: |
Titel: | EU residents spent € 94.2bn outside the EU for travel purposes in 2007 |
Abstract: | The publication provides a detailed description of the EU receipts and expenditure for travel in 2007 within the framework of balance of payments statistics. It identifies the main markets and illustrates the evolution in recent years. The main data sources used in this publication are Eurostat database and IMF balance of payments statistics. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 23 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.37: |
Titel: | Household saving rate higher in the EU than in the USA despite lower income |
Abstract: | This "Statistics in Focus" is a new publication based on the national accounts data of the households sector. In 2007, which is before the ongoing slowdown, household real income per capita was about 50% higher in the United States than in the euro area (and 70% higher than in the EU). In Europe, Norway had the highest real income per capita whereas Latvia had the lowest. Households saved a bigger proportion of their disposable income in the euro area and, to a lesser extent, in the EU than in the US. In Europe, the highest saving rates were recorded in Switzerland and the lowest in the UK. Households invested a higher proportion of their disposable income in the euro area and EU than in the US. Among European countries, the highest household investment rate was recorded in Ireland and the lowest in Sweden. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 29 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Wettbewerb und Unternehmen |
Schlagwort: | USA |
Online Ressource: |  |
Nr.38: |
Titel: | Business profit share and investment rate higher in the EU than in the USA |
Abstract: | This "Statistics in Focus" is a new publication based on the national accounts data of the non-financial corporations sector. In 2007, which is before the ongoing slowdown, non-financial corporations were more profitable in the euro area and EU than in the US. The highest share of operating profit in value added was observed in Norway and the lowest in the US. Such profit shares generally tended to increase over the 2000-2007 period, compared with the share of labour costs. This was the case in the US, the euro area and the EU (except Denmark, the Baltic countries and Italy). Non-financial corporations invested more in proportion to their value added in the euro area and in the EU than in the US. Highest investment rates were recorded in the Baltic countries and the lowest in the UK. Investment rates fluctuated over 2000-2007 with a net increase in Spain whereas a net fall was recorded in Germany, the US and the UK. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 28 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Schlagwort: | USA |
Online Ressource: |  |
Nr.39: |
Titel: | Trade in services with South Korea — surplus for EU in 2007 |
Abstract: | Diese Veröffentlichung stellt den Dienstleistungsverkehr der EU mit Südkorea dar. Südkorea ist gegenwärtig die elftgrößte Wirtschaftsmacht in der Welt und ein bedeutender Akteur der Weltwirtschaft. Südkorea ist der achtgrößte Handelspartner der EU und die EU ist der zweitgrößte Bestimmungsort der Ausfuhren Südkoreas geworden. Die Analyse erfasst den Zeitraum 2004-2007. Eine detaillierte Aufgliederung nach einzelnen Dienstleistungskategorien ist auch verfügbar. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 31 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Zollunion und Handelspolitik |
Schlagwort: | Südkorea |
Online Ressource: |  |
Nr.40: |
Titel: | Financial Assets and Liabilities of Households in the European Union |
Abstract: | Diese Ausgabe von "Statistik kurz gefasst" analysiert das Finanzgebaren im Haushaltssektor (einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck) in der Europäischen Union. Die präsentierten Daten reichen jedoch nur bis 2007 - dem letzten derzeit verfügbaren Beobachtungsjahr - und spiegeln daher die jüngsten Veränderungen auf den Finanzmärkten nicht wieder. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 32 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.41: |
Titel: | Tax revenue in the European Union |
Paralleltitel: | Abgabenaufkommen in der EU-27 |
Abstract: | In der EU-27 (einschließlich Sozialbeiträge) stabilisierte sich das öffentliche Abgabenaufkommen 2007 bei 40,9 % des BIP und machte damit mehr als 90 % der Gesamteinnahmen des Staates aus. In der Eurozone (EZ-16) hingegen stieg das Abgabenaufkommen leicht an und lag 2007 bei 41,6 % des BIP. Dänemark und Schweden meldeten 2007 mit rund der Hälfte ihres BIP das höchste Abgabenaufkommen, während in den neuen (der EU seit 2004 angehörenden) Mitgliedstaaten geringere Aufkommen beobachtet wurden. Das Verhältnis des Abgabenaufkommens zum BIP in der EU-27 lag 2007 0,8 Prozentpunkte über dem Tiefstand von 40,1 % im Jahr 2004. Der Anstieg der letzten Jahren war nicht so stark, dass das Verhältnis von 1999 erreicht werden konnte (siehe Abbildung 1). Während der vergangenen neun Jahre entwickelten sich die Abgabenaufkommen der Mitgliedstaaten unterschiedlich. Die größten Zuwächse verbuchten Zypern (von 28,0 % im Jahr 1999 auf 41,6 % im Jahr 2007) und Malta (von 28,7 % auf 36,1 %), während die Slowakei den stärksten Rückgang (von 35,5 % auf 29,7 %) verzeichnete. Das Abgabenaufkommen der EU-27 setzte sich zu fast gleichen Teilen aus Produktions- und Importabgaben (33,8 %), Sozialbeiträgen (33,1 %) und Einkommen- und Vermögensteuern (32,7 %) zusammen. Direkte Steuern als Einnahmequelle des Staates spielen in den neuen Mitgliedstaaten im Allgemeinen eine geringere Rolle als in der EU-27 insgesamt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst |Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 43 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.42: |
Titel: | EU-27 current account deficit rose to EUR 244 bn |
Paralleltitel: | Erste Schätzungen des Leistungsbilanzsaldos von EU27 für 2008 zeigen eine Defizitzunahme auf 244 Mrd. EUR, das sind 2% des BNP. Zum Vergleich betrug das Defizit 2007 140 Mrd. EUR, das sind 1.1% des BNP. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf eine Verschlechterung bei Warenhandelsbilanz und Einkommensbilanz rückzuführen. USA und China behaupten ihre Position als wichtigster Netdebitor respektive Netkreditor für die EU. |
Abstract: | Nach dem in der Europäischen Union geltenden Konzept der relativen Armut wurden 2007 16 % der Bevölkerung als armutsgefährdet eingestuft. Das Armutsrisiko liegt bei älteren Menschen in Zypern, Estland und Lettland bei über 30 %. Bei Kindern ist die Armutsgefährdungsquote in Italien, Rumänien, Spanien und Polen am höchsten. Die sozialen Sicherungssysteme verringern die Armut in der EU um durchschnittlich 36 %. Durch den neuen Indikator „materielle Benachteiligung“ lässt sich ein umfassenderes Bild der sozialen Ausgrenzung zeichnen. Der Anteil der materiell benachteiligten Bevölkerung ist in einigen neuen Mitgliedstaaten (Rumänien, Lettland, Polen, Ungarn, Zypern, Litauen und Slowakei) am größten. 32 Mio. Menschen in der EU waren armutsgefährdet und zugleich materiell benachteiligt, d. h bei ihnen war die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Armut und soziale Ausgrenzung abgleiten, sehr groß. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst |Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 45 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 4 |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.43: |
Titel: | Narrowing spread in regional Gross Domestic Product |
Paralleltitel: | Geringere Unterschiede beim regionalen Bruttoinlandsprodukt |
Abstract: | 2006 wurden in den 275 Regionen der EU, in Kroatien und in der der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien erhebliche Unterschiede beim regionalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner (in Kaufkraftstandards) verzeichnet. In Inner London (Vereinigtes Königreich) lag das BIP bei 336 % des EU-27 Durchschnitts, in Nord-Est (Rumänien) hingegen nur bei 25 %. Viele der weniger wohlhabenden Regionen haben jedoch in der ersten Hälfte dieses Jahrzehnts erheblich aufgeholt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst |Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 75 |
Autor: | KRUEGER, Andreas |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.44: |
Titel: | Large differences in GDP and consumption per inhabitant across Europe |
Abstract: | Wie auch in den beiden vorherigen Jahren, hatten 2008 Luxemburg, Irland und die Niederlande das höchste Bruttoinlandsprodukt (BIP) per Einwohner in der EU, während Bulgarien das niedrigste hatte. Der höchste Individualkonsum per Einwohner war in Luxemburg, sowie auch im Vereinigten Königreich und in der Niederlande zu merken, während Bulgarien nur 30 % des IKs von Luxemburg hatte. Dänemark hatte das höchste Preisniveau in der EU. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 95 |
Autor: | SVENNEBYE, Lars |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.45: |
Titel: | Government quarterly revenue and expenditure in the EU, Second quarter 2009 |
Abstract: | In der EU-27 beliefen sich die Staatseinnahmen und -ausgaben im zweiten Quartal 2009 (2009Q2) auf 43,9 % bzw. 49,7 % des BIP. Das Defizit des Staates in der EU-27 erhöhte sich von 0,8 % des BIP im 2008Q2 auf 5,8 % des BIP im 2009Q2, während der gleitende Vierquartalsdurchschnitt (vom 2008Q3 bis zum 2009Q2) des Staatsdefizits 4,6 % des BIP erreichte – ein Anstieg von 2,3 Prozentpunkten gegenüber dem Zeitraum 2008Q1-2008Q4. Der gleitende Vierquartalsdurchschnitt der Bruttoersparnis des Staates in der EU-27 kehrte sich erstmals seit dem 2004Q2 ins Negative. Im Bezugszeitraum 2001Q1-2009Q2 entfielen auf Steuern 58,7 % und auf Sozialbeiträge 31,1 % der Staatseinnahmen in der EU-27. Im selben Zeitraum machten die Sozialausgaben 42,2 % der Staatsausgaben in der EU-27 aus. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 93 |
Autor: | TOKOFAI, Anatole |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2009 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.46: |
Titel: | Dienstleistungsverkehr der EU mit Drittländern im Jahr 2006 - Überschuss der EU steigt auf 68,5 Mrd. EUR |
Paralleltitel: | EU International Trade in Services in 2006 - EU external surplus grows to €68.5bn |
Abstract: | Diese Veröffentlichung analysiert den Dienstleistungsverkehr der EU mit Drittländern im Jahre 2006 bezogen auf seine Hauptpartner und Hauptposten. Erfasst wird der Zeitraum von 2004-2006. Die Hauptquellen zur Datenerhebung sind Eurostat und der IWF. Die Veröffentlichung richtet sich an alle die, die Interesse am Dienstleistungsverkehr haben. Zusätzlich zu den Daten werden einige Erklärungen von zu beobachtenden Tendenzen gemacht. Die Veröffentlichung bezieht sich auf die Eurostat Pressmitteilung 162/2007 vom 29/11/2007 |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 21 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Auswärtige Beziehungen |
Online Ressource: |  |
Nr.47: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - Dezember 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - December 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Dezember 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 5 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.48: |
Titel: | BIP pro Kopf, Konsum pro Kopf und Vergleich der Preisniveaus in Europa - Endgültige Ergebnisse 2004 und vorläufige Ergebnisse 2005 und 2006 |
Paralleltitel: | GDP per capita, consumption per capita and comparative price levels in Europe - Final results for 2004 and preliminary results for 2005 and 2006 |
Abstract: | BIP pro Kopf, Verbrauch pro Kopf und Vergleich des Preisniveaux - endgültige Ergebnisse für 2004 und vorläufige Ergebnisse für 2005 und 2006 |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 3 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Schlagwort: | EFTA | China | Russland | Japan | Südkorea | Kanada | Australien |
Online Ressource: |  |
Nr.49: |
Titel: | Quarterly Accounts for General Government |
Abstract: | In den letzten Jahren hat Eurostat den Erfassungsbereich der über die öffentlichen Finanzen zur Verfügung stehenden vierteljährlichen Daten erheblich erweitert. Diese Daten spiegeln nunmehr nichtfinanzielle, finanzielle und Verschuldungsaspekte wider und umfassen alle Länder der Europäischen Union. In der vorliegenden Veröffentlichung werden die wichtigsten Merkmale dieser Daten untersucht. Integrierte Daten werden inzwischen vierteljährlich auf der Eurostat-Webseite über die Statistik der öffentlichen Finanzen veröffentlicht und bieten ein aktuelles und qualitativ zunehmend hochwertigeres Bild der Entwicklung der öffentlichen Finanzen in der EU. Die Veröffentlichung enthält von den Mitgliedstaaten Ende September 2008 übermittelte Daten. Sie werden voraussichtlich bis zur nächsten Datenübermittlung Ende Dezember 2008 überarbeitet werden. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 102 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.50: |
Titel: | Aktuelle Entwicklungen der Zinssätze im Jahr 2007 - Die Zentralbankzinssätze des Euro-Währungsgebiets steigen seit 22 Monaten und erreichen ihren höchsten Stand seit August 2001. |
Paralleltitel: | Latest developments on interest rates, in 2007 - Euro area central bank rates have been increasing for 22 months, reaching highest level since August 2001 |
Abstract: | Diese Veröffentlichung liefert die wichtigsten Zinssätze in der EU und ist eine Aktualisierung einer früheren Veröffentlichung. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 9 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.51: |
Titel: | Einnahmen und Ausgaben des Staates in der EU im Jahr 2006 |
Paralleltitel: | General government expenditure and revenue in the EU, 2006 |
Abstract: | Diese Ausgabe der 'Statistik kurz gefasst' umfasst Daten die von Eurostat im Rahmen des ESVG-95 Übermittlungsprogramms erhoben. Einnahmen und Aufwendungen des Staates für das Jahr 2006 werden nach Länder und in ihren Hauptbestandteilen dargestellt und beinhalten außerdem das Staatsdefizit und Nettosparbeträge. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 23 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.52: |
Titel: | Die Struktur des öffentlichen Schuldenstands in Europa 2006 - Verschuldungsquote der EU-27 im Jahr 2006 auf ihrem niedrigsten Wert seit 2003 |
Paralleltitel: | Structure of government debt in Europe, 2006 - The EU-27 debt to GDP ratio reached in 2006 its lowest value since 2003 |
Abstract: | Diese Ausgabe enthält eine Analyse der Struktur des öffentlichen Schuldenstands in Europa; sie basiert auf den Ergebnissen einer Erhebung, die im zweiten Quartal 2007 durchgeführt wurde. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 6 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.54: |
Titel: | Surplus in EU trade in services with BRIC countries in 2006 |
Abstract: | The document presents the EU international trade in services with BRIC countries (Brazil, Russia, India and China (including Hong Kong)). The analysis covers the period 2004-2006. A detailed breakdown of services items is also available. The document illustrates the statistics concerning trade in services with BRIC as a whole as well as with individual countries. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 40 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Zollunion und Handelspolitik |
Online Ressource: |  |
Nr.55: |
Titel: | EU Foreign Direct Investment in 2006 - Both inward and outward FDI flows increased |
Abstract: | The document gives an overview of the EU Foreign Direct Investment (FDI) statistics over the period 1999-2006. Results for annual FDI flows, stocks at year-end and annual income are presented, for both EU FDI abroad and FDI into the EU. A detailed analysis completed with illustrative tables and graphs is provided for FDI data with major partners and according to the activity in which the investment takes place. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 41 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Zollunion und Handelspolitik |
Online Ressource: |  |
Nr.56: |
Titel: | Tax revenue in the EU |
Abstract: | Diese Ausgabe von "Statistik kurz gefasst" präsentiert die Angaben für Steuern und Sozialbeiträgen in der Europäischen Union, wie sie an Eurostat in der Tabelle 9 des Lieferprogramms der Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ('Einnahmen aus Steuern und Sozialbeiträgen nach Arten und Empfänger-Teilsektoren') übermittelt werden. Sie beinhaltet eine kurze Analyse von Niveau und Struktur der Steuern und Sozialbeiträge in der EU im Jahr 2006 sowie deren Entwicklung in der Periode 1999-2006. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 47 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.57: |
Titel: | Government quarterly expenditure and revenue in the EU, fourth quarter 2007 |
Abstract: | Diese Ausgabe von "Statistik Kurzgefasst" beschreibt Daten der vierteljährlichen nicht-finanziellen Staatskonten, wie sie in der Verordnung (EC) 1221/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Juni 2002 definiert sind. Es analysiert Daten bis einschließlich des vierten Quartals 2007. Die Analysen konzentrieren sich auf die hauptsächlichen Komponenten der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 54 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.58: |
Titel: | Intra-EU share of EU international trade in services amounts to 57% in 2007 |
Abstract: | Dieses Dokument beschreibt den Intra-EU Dienstleistungshandel. Basierend auf den Daten für den Zeitraum 2004-2007 analysiert es die Wichtigkeit des EU Internen Marktes im Dienstleistungshandel der Mitgliedstaaten. Es zeigt ein Maß für das Ausgesetztsein zum Internen Markt, aufgegliedert nach den Hauptdienstleistungskategorien |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 57 |
Autor: | HUSSAIN, Mushtaq | FAES-CANNITO, Franca |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Zollunion und Handelspolitik | Auswärtige Beziehungen |
Online Ressource: |  |
Nr.59: |
Titel: | EU-27 Foreign Direct Investments in Brazil, Russia, India and China more than doubled in 2007 |
Abstract: | In 2007 investierte die EU-27 in den "BRIC Ländern" (Brasilien, Russland, Indien und China (einschliesslich Hong Kong)) 43 Mrd. EUR, 58% mehr als in 2006 (27.3 Mrd. EUR). Der %-Anteil der Extra-EU27 DI Ströme in die BRIC-Länder blieb bei 10%. Im selben Jahr war Russland das Hauptziel für die EU-27 DI in den BRIC Ländern. Die EU DI in den BRIC Ländern waren gewinnbringender als die DI in Extra-EU im Ganzen gesehen von 2003-2006. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 64 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Schlagwort: | Brasilien | Russland | Indien | China |
Online Ressource: |  |
Nr.60: |
Titel: | EU27 Current account deficit fell to 72 bn in 2007 |
Abstract: | Das Dokument analysiert die vorläufigen Ergebnisse der Leistungsbilanz 2007 für die EU hinsichtlich ihrer wichtigsten Partner und Posten. Es deckt den Zeitraum zwischen 2005 und 2007 ab. Die wichtigsten Datenquellen sind Eurostat und die EZB. Das Dokument richtet sich an alle in die Leistungsbilanz Interessierten. Zusätzlich zu den Daten liefert es einige Erklärungen zu den beobachteten Trends. Es bezieht sich auf die Eurostat Pressenotiz 56/2008 vom 22.04.2008. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 65 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.61: |
Titel: | Consumer electronics and household appliances – comparative price levels in 37 European countries for 2007 |
Abstract: | Im Rahmen des Europäischen Vergleichsprogramms (EVP) werden zyklische Preiserhebungen von Haushaltswaren und Dienstleistungen von den Nationalen Statistischen Instituten (NSI) von 37 Ländern durchgeführt. Die in diesem Artikel vorgestellten Ergebnisse beziehen sich auf die in Frühjahr 2007 durchgeführte Erhebung über Verbraucherelektronik und Haushaltsgeräte. Diese Erhebung deckte ungefähr 130 Verbraucherelektronikerzeugnisse und ungefähr 100 Haushaltsgeräte ab. Die erhobenen Preisdaten werden zur Berechnung der Kaufkraftparitäten (KKP) angewandt. Preisniveauindices (PNI = Verhältnis aus KKP zu Wechselkursen) liefern einen Vergleich des Preisniveaus des jeweiligen Landes im Verhältnis zum Durchschnitt der Europäischen Union: ist der Preisniveauindex größer als 100, ist das betreffende Land relativ teuer verglichen mit dem EU Durchschnitt und umgekehrt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 63 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.62: |
Titel: | EU Foreign Direct Investment in Croatia and Turkey |
Abstract: | The document gives an overview of the EU Foreign Direct Investment (FDI) in these two candidate countries which started accession negotiations in 2005. It contains an analysis and the trends of EU FDI outward and inward flows and stocks which have increased considerably from 1999 with Turkey and Croatia. It covers the period 1999-2006. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 68 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Schlagwort: | Kroatien | Türkei |
Online Ressource: |  |
Nr.63: |
Titel: | EU-15 Foreign Direct Investment in the new Member States |
Abstract: | Dieses Dokument zeigt die Daten für Direktinvestitionen (DI) der EU-15 Mitgliedstaaten in die 12 neuen Mitgliedstaaten. Es bezieht sich auf den Zeitraum 2002-2006 und beinhaltet eine Analyse und die Trends von EU-15 Direktinvesitionsströmen (outward, stocks) in die neuen Mitgliedsstaaten. In 2006 investierte die EU-15 in die neuen Mitgliedsstaaten 37.2 Mrd EUR, um 0.3 Mrd EUR weniger als im vorangegangenen Jahr, aber verglichen mit 2004 immer noch hoch (19.1 Mrd. EUR). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 71 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Zollunion und Handelspolitik |
Online Ressource: |  |
Nr.64: |
Titel: | European Union – Mediterranean countries: growing trade in services and investment |
Abstract: | Der Handel mit Dienstleistungen zwischen der Europäischen Union und den Partnerländern der Mittelmeerregion steigt allmählich an. Innerhalb von zehn Jahren verdoppelte sich der Saldo zu Gunsten der Mittelmeerländer nahezu, hauptsächlich aufgrund der Entwicklung im Tourismus, während Unternehmensdienstleistungen einen signifikanten Mehrertrag zu Gunsten der EU darstellen. Die ausländischen Direktinvestitionen der Europäischen Union sind in der Mittelmeerregion innerhalb von drei Jahren stark gestiegen und erreichten im Jahr 2006 einen Höchststand von 15 Milliarden Euro. Diese Veröffentlichung wurde im Rahmen des MEDSTAT II-Programms erstellt (siehe Programm für regionale statistische Zusammenarbeit mit den Mittelmeer-Partnerländern ). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 106 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Auswärtige Beziehungen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Zollunion und Handelspolitik |
Online Ressource: |  |
Nr.65: |
Titel: | Structure of Government Debt in Europe |
Abstract: | Im Rahmen des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit (VÜD) veröffentlicht Eurostat zweimal jährlich (im April und im Oktober) Daten zum öffentlichen Schuldenstand. Ferner veröffentlicht Eurostat regelmäßig vierteljährlich übermittelte Daten zum öffentlichen Schuldenstand gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1222/2004 des Rates. Um die Struktur des Schuldenstandes in Europa eingehender zu untersuchen, führt Eurostat auch eine Erhebung durch, mit der zusätzliche Informationen über die Laufzeiten von Verbindlichkeiten, Emissionswährungen und die Übernahme staatlicher Bürgschaften gewonnen werden. In dieser Veröffentlichung werden die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Fragebogens zusammengefasst. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 110 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.66: |
Titel: | GDP per capita, consumption per capita and comparative price levels in Europe |
Abstract: | Während sich der Trend hin zu einer erhöhten Konvergenz der Europäischen Wirtschaften gemessen als Pro-Kopf BIP fortsetzt, bleibt das Einkommensungleichgewicht unter den EU Mitgliedstaaten bemerkenswert hoch. Das Bruttoinlandsprodukt Bulgariens pro Einwohner betrug 2007 lediglich 14 Prozent dessen Luxemburgs oder 37 Prozent des EU Durchschnitts. Luxemburg, Irland und die Niederlande stehen an der Spitze mit dem höchsten Pro-Kopf BIP innerhalb der EU während Bulgarien das niedrigste Niveau innerhalb der Mitgliedstaaten aufweist. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 112 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.67: |
Titel: | Prices for investments goods show similar levels across Europe in 2007 |
Abstract: | Investitionsgüterpreise hatten 2007 ein weitgehend ähnliches Niveau innerhalb Europas: In Norwegen waren Investitionsgüterpreise 17% höher als im Durchschnitt der 27 EU Mitglieder, während in Litauen die Preise 13% niedriger waren als im Durchschnitt. Unter den EU Mitgliedstaaten waren Dänemark und Griechenland die teuersten Länder (8% bzw. 9% über Durchschnittsniveau). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 113 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.68: |
Titel: | Wide spread in construction prices across Europe in 2007 |
Abstract: | Das Niveau der Baupreise 2007 variierte erheblich innerhalb Europas. Die Baupreise in Island lagen 66% über dem Durchschnitt der 27 EU Mitgliedstaaten während in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien die Preise 66% niedriger waren als im Durchschnitt. Unter den EU Mitgliedstaaten waren Dänemark das teuerste (63% über dem Durchschnitt) und Bulgarien das billigste Land (58% unter dem Durchschnitt). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 114 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2008 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.69: |
Titel: | Staatliche Beihilfen in der Europäischen Union - 64 Milliarden EUR im Jahr 2005 |
Paralleltitel: | State aid in the European Union - €64 billion in 2005 |
Abstract: | Diese Veröffentlichung liefert die wichtigsten Zahlen über staatliche Beihilfen in der EU und den Mitgliedstaaten, einschließlich einer Aufteilung nach Zielen und der Entwicklung im Zeitablauf. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 125 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.70: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - November 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - November 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für November 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 133 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.71: |
Titel: | Das Abgabenaufkommen in der EU - Erstmals seit 1999 Anstieg - auf 40,9 % des BIP |
Paralleltitel: | Tax revenue in the EU - Increases for the first time since 1999, to 40.9% of GDP |
Abstract: | Diese Ausgabe von 'Statistik kurz gefasst' präsentiert die Angaben für Steuern und Sozialbeiträgen in der Europäischen Union, wie sie an Eurostat in der Tabelle 9 des Lieferprogramms der Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ('Einnahmen aus Steuern und Sozialbeiträgen nach Arten und Empfänger-Teilsektoren') übermittelt werden. Sie beinhaltet eine kurze Analyse von Niveau und Struktur der Steuern und Sozialbeiträge in der EU im Jahr 2005 sowie deren Entwicklung in der Periode 1995-2005. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 31 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.72: |
Titel: | DI-Ströme zwischen der EU-25 und der übrigen Welt weiteten sich 2006 erneut aus |
Paralleltitel: | EU-25 FDI flows with the rest of the world continued to increase in 2006 |
Abstract: | Diese Ausgabe gibt einen kurzen Überblick über die Direktinvestitionsverflechtung (DI-Ströme) der EU-25, aufgegliedert nach Hauptpartnerländern bzw. Zonen . Die DI-Ströme aus der EU-25 in Drittländer (DI-Abflüsse) beliefen sich 2006 auf 202 Mrd. EUR und waren damit 9 % höher als 2005 (186 Mrd. EUR). Die DI-Ströme aus Drittländern in die EU-25 (DI-Zuflüsse) stiegen im gleichen Zeitraum von 94 Mrd. EUR auf 145 Mrd. EUR (+54 %). Die USA waren 2006 für die EU sowohl der bedeutendste Empfänger als auch der bedeutendste Investor von DI-Kapital. Die Intra-EU-DI-Ströme beliefen sich 2006 auf 396 Mrd. EUR, das waren 6 % weniger als 2005. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 115 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.73: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - September 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - September 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für September 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 118 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.74: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes Oktober 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized indices of consumer prices - October 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Oktober 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 121 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.75: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes Februar 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices February 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Februar 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 40 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.76: |
Titel: | Möbel: Vergleich des Preisniveaus im Jahr 2005 in 33 europäischen Ländern |
Paralleltitel: | Furniture - comparative price levels in 33 European Countries in 2005 |
Abstract: | In der vorliegenden Ausgabe von 'Statistik kurz gefasst' werden Preisniveauindizes für Möbel im Jahr 2005 in 33 europäischen Ländern vorgestellt. Die Preisniveaus reichen von 35% über dem EU Durchschnitt für Island bis mehr als 50% unter dem EU Durchschnitt für Rumänien. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 44 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.77: |
Titel: | Pharmazeutische Erzeugnisse: Vergleich des Preisniveaus im Jahr 2005 in 33 europäischen Ländern |
Paralleltitel: | Pharmaceutical products - comparative price levels in 33 European countries in 2005 |
Abstract: | In der vorliegenden Ausgabe von 'Statistik kurz gefasst' werden Preisniveauindizes für Pharmazeutische Erzeugnisse im Jahr 2005 in 33 europäischen Ländern vorgestellt. Die Preisniveaus reichen von mehr als 80% über dem EU Durchschnitt für die Schweiz bis mehr als 60% unter dem EU Durchschnitt für die Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 45 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.78: |
Titel: | Die Struktur des öffentlichen Schuldenstands in Europa - Daten für 2005 |
Paralleltitel: | Structure of government debt in Europe - 2005 data |
Abstract: | Diese Ausgabe aktualisiert ein vorheriges Statistik kurz gefasst über die Struktur des öffentlichen Schuldenstands in Europa, die im Jahr 2006 veröffentlicht wurde. Sie basiert auf den Ergebnissen einer Erhebung, die im Jahr 2006 durchgeführt wurde, und auf Daten, die im Rahmen des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit (VÜD) übermittelt wurden (VÜD Oktober 2006). |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 56 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.79: |
Titel: | Direktinvestitionsverflechtung der EU im Jahr 2005 - Erholung der DI-Abflüsse in die USA und die Schweiz; Anstieg der Zu- und der Abflüsse von DI-Kapital |
Paralleltitel: | EU Foreign Direct Investment in 2005 - Recovery of FDI outflows to the USA and Switzerland, both inward and outward FDI flows increased |
Abstract: | Dieses Dokument gibt einen Überblick über die Direktinvestitionsverflechtung (DI-Ströme) der EU im Zeitraum 1999-2005. Daten für jährliche DI-Ströme, DI-Bestände zum Jahresende und jährliche DI-Erträge werden aufgezeigt, für die DI-Ströme der EU in Drittländer als auch für die DI-Zuflüsse aus Drittländern. Eine detaillierte Auswertung, vervollständigt durch erläuternde Tabellen und Diagramme wird für DI-Daten der Hauptpartner erstellt und dies entsprechend der Leistungsart, in der die Investition durchgeführt wird. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 55 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Schlagwort: | USA | Schweiz |
Online Ressource: |  |
Nr.80: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - März 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - March 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für März 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 54 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.81: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - April 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - April 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für April 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 65 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.82: |
Titel: | Außenhandel mit Transportleitungen - EU auch 2005 weltweit Spitzenreiter im Handel mit Transportleistungen |
Paralleltitel: | International trade in transportation services - In 2005, the EU maintained its position as the world's largest trader in transportation services |
Abstract: | Dieser Bericht präsentiert den internationalen Handel von Transportdienstleistungen der EU mit seinen Haupthandelspartnern. Eine Analyse der Daten für den Seeverkehr, den Luftverkehr und für andere Transportdienstleistungen wird präsentiert. Die Analyse erstreckt sich über den Zeitraum 2003-2005 für EU-25 und über den Zeitraum 1995-2005 für EU-15. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 82 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Verkehr | Zollunion und Handelspolitik |
Online Ressource: |  |
Nr.83: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - Mai 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - May 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Mai 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 84 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.84: |
Titel: | EU27 verzeichnet 2006 ein Leistungsbilanzdefizit von über 85 Mrd. € - Wachsender Überschuss im Dienstleistungsverkehr |
Paralleltitel: | An EU-27 current account external deficit of more than €85bn in 2006 - An increasing surplus on trade in services |
Abstract: | Diese Ausgabe von 'Statistik in Focus' beschreibt die vorleufige Leistungsbilanz für die EU-27. Die wichtigsten Komponenten (Güter, Dienstleistungen, Einkommen und Laufende Übertragegungen) werden detailliert dargestellt, zusammen mit einer Analyse der Entwicklungen von 2005 bis 2006 und der geographischen Aufgliederung der Ströme zwischen den Hauptpartnern. Eine detaillierte Aufgliederung von Dienstleistungsverkehr ist auch inkludiert. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 95 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.85: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - Juni 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - June 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Juni 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 92 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.86: |
Titel: | Essen, Trinken, Rauchen – Vergleich des Preisniveaus in 37 europäischen Ländern für das Jahr 2006 |
Paralleltitel: | Eating, drinking, smoking – comparative price levels in 37 European countries for 2006 |
Abstract: | In der vorliegenden Ausgabe von "Statistik kurz gefasst" werden Preisniveauindizes für Essen, Trinken und Rauchen im Jahr 2006 in 37 europäischen Ländern vorgestellt. Die Gesamtpreisniveaus reichen von mehr als 70% über dem EU Durchschnitt für Norwegen bis mehr als 40% unter dem EU Durchschnitt für die Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien und Bulgarien. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 90 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.87: |
Titel: | Die EU ist auch 2005 ein wichtiger Akteur im internationalen Reiseverkehr |
Paralleltitel: | EU remains a major player in international travel in 2005 |
Abstract: | Diese Publikation gibt im Rahmen der Zahlungsbilanzstatistik einen detaillierten Überblick der Einnahmen und Ausgaben der Europäischen Union im internationalen Reiseverkehr. Sie identifiziert die Hauptmärkte und illustriert die Entwicklung der vergangenen Jahre. Die verwendeten Daten stammen aus der Eurostat-Datenbank und der Zahlungsbilanzstatistik des IWF. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 85 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Schlagwort: | Tourismus |
Online Ressource: |  |
Nr.88: |
Titel: | Direktinvestitionen der EU-15 in den neuen Mitgliedstaaten nehmen weiter zu |
Paralleltitel: | EU-15 Foreign Direct Investment in the new Member States continues to increase |
Abstract: | Direktinvestitionen der EU-15 in den neuen Mitgliedstaaten nehmen weiter zu. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 106 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.89: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes Juli 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices July 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Juli 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 105 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.90: |
Titel: | Direktinvestitionen der EU-25 in Brasilien, Russland, Indien und China |
Paralleltitel: | EU-25 Foreign Direct Investment in Brazil, Russia, India and China |
Abstract: | In 2005 investierte die EU25 25 Mrd. EUR in den sogenannten BRIC Ländern, 5% weniger als in 2004 (27 Mrd.EUR). Der Anteil der BRIC in Extra-EU25 Abflüsse is von 20% in 2004 auf 15% in 2005 zurückgegangen. Unter den BRIC-Ländern waren China and Russland die Hauptdestinationen für die EU25 DI-Abflüsse. In den Jahren 2001-2004 waren die EU Direktinvestitionen in den BRIC-Ländern profitabler als die Investitionen in Drittländern insgesamt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 111 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Schlagwort: | Brasilien | Russland | Indien | China |
Online Ressource: |  |
Nr.91: |
Titel: | Vergleichende Preisniveauindizes für Investitionsgüter in 33 europäischen Ländern im Jahr 2005 |
Paralleltitel: | Comparative price levels for investment goods in 33 European countries for 2005 |
Abstract: | In der vorliegenden Ausgabe von 'Statistik kurz gefasst' werden Preisniveauindizes für Ausrüstungsgüter im Jahr 2005 auf der Grundlage von Erhebungen in 27 Mitgliedsländern, in den Beitrittskandidatenländern Kroatien, Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien und Türkei und den 3 EFTA-Ländern Island, Norwegen und Schweiz vorgestellt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 109 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.92: |
Titel: | Vergleichende Preisniveauindizes für Bauten in 33 europäischen Ländern im Jahr 2005 |
Paralleltitel: | Comparative price levels for construction in 33 European countries for 2005 |
Abstract: | In der vorliegenden Ausgabe von 'Statistik kurz gefasst' werden Preisniveauindizes für Bauten im Jahr 2005 auf der Grundlage von Erhebungen in 27 Mitgliedsländern, in den Beitrittskandidaten-ländern Kroatien, Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien und Türkei und den 3 EFTA-Ländern Island, Norwegen und Schweiz vorgestellt. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 108 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.93: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes August 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices August 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für August 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 112 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.94: |
Titel: | Einkommen der Privaten Haushalte in den Regionen der Europäischen Union, 2003 |
Paralleltitel: | Private household income in the European Union regions, 2003 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst analysiert die Struktur des Einkommens der privaten Haushalte in der Europäischen Union im Jahr 2003. Daten von Rumänien sind ebenfalls einbezogen werden. Die Analyse konzentriert sich auf einen Vergleich zwischen den Regionen für das Jahr 2003. Zusätzlich werden längerfristige Entwicklungen durch Vergleiche mit der Situation 1998 sichtbar gemacht. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 25 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 12 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.95: |
Titel: | Internationaler Dienstleistungsverkehr der EU im Jahr 2005 - EU-Überschuss erhöht sich auf 56,9 Mrd. EUR |
Paralleltitel: | EU International Trade in Services in 2005 - EU external surplus increased to €56.9bn |
Abstract: | Diese Veröffentlichung analysiert den Dienstleistungsverkehr der EU mit Drittländern im Jahre 2005 bezogen auf seine Hauptpartner und Hauptposten. Erfasst wird der Zeitraum von 1999-2005. Die Hauptquellent zur Datenerhebung sind Eurostat und der IWF. Die Veröffentlichung richtet sich an alle die, die Interesse am Dienstleistungsverkehr haben. Zusätzlich zu den Daten werden einige Erklärungen von zu beobachtenden Tendenzen gemacht. Die Veröffentlichung bezieht sich auf die Eurostat Pressmitteilung 168/2006 vom 21/12/2006. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 29 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.96: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - Januar 2007 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - January 2007 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Januar 2007. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 33 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.97: |
Titel: | Harmonisierte Verbraucherpreisindizes - Dezember 2006 |
Paralleltitel: | Harmonized Indices of Consumer Prices - December 2006 |
Abstract: | Diese Statistik kurz gefasst ist die monatliche Publikation der Harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Dezember 2006. Sie enthält Indizes und Veränderungsraten für alle Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 17 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2007 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen |
Online Ressource: |  |
Nr.98: |
Titel: | Einnahmen und Ausgaben des Staates: Daten für 2005 |
Paralleltitel: | General government expenditure and revenue: 2005 data |
Abstract: | Diese Ausgabe der „Statistik kurz gefasst“ beinhaltet Daten über Staatsausgaben und Einnahmen in der EU für die 2005. Sie umfasst Daten, die von Eurostat im Rahmen des ESVG-95 Übermittlungsprogramms erhoben werden. Provisorische Einnahmen und Aufwendungen des Staates für das Jahr 2005 werden zudem in ihren Hauptbestandteilen dargestellt und beinhalten außerdem das Staatsdefizit und Nettosparbeträge. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 19 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2006 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.99: |
Titel: | Vierteljährlicher öffentlicher Schuldenstand - Öffentlicher Schuldenstand der EU zwischen letztem Quartal 2005 und erstem Quartal 2006 unverändert |
Paralleltitel: | Quarterly Government Debt - EU general government debt unchanged between the last quarter of 2005 and the first of 2006 |
Abstract: | Die vorliegende Veröffentlichung ist die erste Eurostat-Publikation über den vierteljährlichen öfffentlichen Schuldenstand. In ihr wird die Entwicklung der öffentlichen Verschuldung in der Europäischen Union, der Eurozone, Rumänien und Norwegen im Zeitraum vom ersten Quartal 2000 bis zum ersten Quartal 2006 eingehend analysiert. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 23 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2006 |
Seiten: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen |
Online Ressource: |  |
Nr.100: |
Titel: | Zunahme der DI-Verflechtung der EU im Jahr 2005 - Die DI-Abflüsse aus der EU in Drittländer waren 19 % höher als 2004. Die DI- Zuflüsse aus Drittländern stiegen um 23 %, die Intra-EU-Ströme um 81 %. |
Paralleltitel: | Increased FDI flows for the EU in 2005 - Outflows to extra-EU were 19% higher than in 2004. Inflows from extra-EU up by 23%, intra-EU flows increased by 81%. |
Abstract: | Das vorliedende Dokument gibt einen kurzen Überblick über die Direktinvestitionsverflechtung (DI Ströme) von EU 25 für den Zeitraum 2001-2005, aufgegliedert nach Hauptpartnerländern bzw. Regionen. |
Titel der Serie:
| Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
|
Band/Heft: | 21 |
Herausgeber: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Ort: | Luxemburg |
Jahr/Datum: | 2006 |
Seiten: | 4 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Sprache: | dt. | engl. |
Sachgebiet: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen | Auswärtige Beziehungen |
Online Ressource: |  |
zurück (1-100)
vor 