Datenbank des EDZ

Rechercheergebnisse im Gesamtbestand des EDZ:


1722 Datensätze gefunden
Nr.1:
Titel:Repair and Prepare : Growth and the Euro after Brexit
Autor:Enderlein, Henrik | Letta, Enrico et al.
Herausgeber:Jacques Delors Institut | Jacques Delors Institute | Bertelsmann Stiftung
Ort:Gütersloh | Berlin | Paris
Jahr/Datum:2016
Seiten:40 S.
Medium:PDF-File
Sprache:engl.
Sachgebiet:Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Finanzen
Online Ressource:
Nr.2:
Titel:Die Wirtschafts- und Währungsunion Europas vollenden
Autor:Juncker, Jean-Claude | Tusk, Donald | Dijsselbloem, Jeroen | Draghi, Mario | Schulz, Martin
Herausgeber:Europäische Kommission
Ort:Brüssel
Jahr/Datum:2015
Seiten:28 S.
Medium:PDF-File
Sachgebiet:Wirtschafts- und Verbraucherfragen
Schlagwort:Wirtschafts- und Währungsunion
Online Ressource:
Nr.3:
Titel:The economic consequences of leaving the EU : The final report of the CER commission on the UK and the EU single market
Herausgeber:Centre for European Reform (CER)
Ort:London
Jahr/Datum:2014
Seiten:96 S.
Medium:PDF-File
Sprache:engl.
Sachgebiet:Institutionelle Fragen : Europäische Integration | Wirtschafts- und Verbraucherfragen
Online Ressource:
Nr.4:
Titel:Annual report / European Banking Authority
Herausgeber:European Banking Authority (EBA)
Verlag:European Banking Authority (EBA)
Ort:London
ISBN/ISSN:1977-9038 | 1830-3773
Jahr/Datum:2013 (Startjahr)
Sprache:engl.
Sachgebiet:Finanzen : Währungspolitik und EWS | Wirtschafts- und Verbraucherfragen : Dritter Sektor : Banken und Versicherungen
Signatur:EDZ-1041.32
Bestand:detaillierte Informationen
Online Ressource:Internetseite der Serie
Nr.5:
Titel:Risk assessment of the European Banking System
Abstract:'The Risk Assessment Reports provide a semi-annual update on risks and vulnerabilities in the EU banking sector. They describe the main developments and trends that affect the EU banking sector and provide the EBA's outlook on the main micro-prudential risks and vulnerabilities.' [Herausgeber]
Herausgeber:European Banking Authority (EBA)
Verlag:European Banking Authority (EBA)
Ort:London
ISBN/ISSN:978-92-95086-48-7 [letzte Ausgabe]
Jahr/Datum:2013 (Startjahr)
Typ:Periodika
Sprache:engl.
Sachgebiet:Finanzen | Wirtschafts- und Verbraucherfragen : Dritter Sektor : Banken und Versicherungen
Signatur:EDZ-1041.33
Bestand:detaillierte Informationen
Online Ressource:Internetseite der Serie
Nr.6:
Titel:Europa 2020 : die Zukunftsstrategie der EU ; Fakten und Trends zu Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten
Abstract:Die EU hat im Rahmen der Europa 2020-Strategie in den Bereichen Beschäftigung, Forschung, Umwelt, Bildung und Armutsbekämpfung messbare Ziele aufgestellt, die bis 2020 erreicht werden sollen. Welche Fortschritte gibt es? Und wie wirkt sich die Wirtschaftskrise auf die Erreichbarkeit der Europa 2020-Ziele aus? Die Broschüre gibt einen Überblick über den Stand der Umsetzung in Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten. [Herausgeber]
Autor:Mischke, Johanna
Herausgeber:Statistisches Bundesamt
Verlag:Statistisches Bundesamt
Ort:Wiesbaden
Jahr/Datum:2013
Seiten:60 S.
Sprache:dt.
Sachgebiet:Statistik | Beschäftigung und Arbeit | Umwelt | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Sozialfragen | Wissenschaftliche und technische Forschung
Schlagwort:Deutschland
Online Ressource:
Nr.7:
Titel:EG-Verbraucherrechtskompendium ; Rechtsvergleichende Studie
Paralleltitel:Consumer Law Compendium ; Comparative Analysis
Abstract:Die Studie umfasst folgende 8 Richtlinien: Haustürwiderrufsrichtlinie 85/577/EWG, Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG, Klauselrichtlinie 93/13/EWG, Teilzeitnutzungsverträgerichtlinie 2008/122/EG (soweit in einzelnen Mitgliedstaaten noch nicht umgesetzt, Richtlinie 94/47/EG), Fernabsatzrichtlinie 97/7/EG, Preisangabenrichtlinie 98/6/EG, Unterlassungsklagenrichtlinie 98/27/E und Verbrauchsgüterkaufrichtlinie 99/44/EG.
Herausgeber:Schulte-Nölke, Hans | Twigg-Flesner, Christian | Ebers, Martin etc.
Verlag:Universität Bielefeld
Ort:Bielefeld
Jahr/Datum:2012
Seiten:905 S.
Medium:PDF-File
Sprache:dt. | engl.
Sachgebiet:Wirtschafts- und Verbraucherfragen : Verbraucherfragen | Recht und Rechtsfragen : Abgeleitetes Gemeinschaftsrecht
Online Ressource: |Siehe auch: Datenbank zum EU-Verbraucherrecht
Nr.8:
Titel:Intra EU share of EU-27 trade in goods, services and foreign direct investments remains more than 50% in 2010
Abstract:Der Anteil des Binnenmarktes am gesamten EU-27-Güterhandel im Jahr 2010 betrug 63,7%. Zwischen 2005 und 2010 fiel dieser Anteil um 2,4 Prozentpunkte. 2010 erreichte der EU-27-Binnenhandel von Dienstleistungen 56,1% des gesamten Exports sowie 58,4% des gesamten Imports an Dienstleistungen, was einem Rückgang von 2,0 beziehungsweise 1,6 Prozentpunkten des innereuropäischen Dienstleistungshandels zwischen 2005 und 2010 entsprach. In 2010 tätigten die EU-27-Mitgliedsländer mehr Auslandsdirektinvestitionen (ADI) in anderen Mitgliedsländern als außerhalb der EU-27, nämlich 56,1% aller EU-27-Auslandsdirektinvestitionen. Auslandsdirektinvestitionen erlitt einen erheblichen Rückschlag während der weltweiten Finanzmarktkrise 2009. Beide Anteile erholten sich aber 2010 wieder, insbesondere die aus dem Ausland eingehenden Direktinvestitionen.
Titel der Serie: Statistik kurz gefasst|Außenhandel
Band/Heft:3
Autor:FAES-CANNITO, Franca | GAMBINI, Gilberto | ISTATKOV, Radoslav
Herausgeber:Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften
Ort: Luxemburg
Jahr/Datum:2012
Seiten:8 S.
Medium:PDF-Datei
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Zollunion und Handelspolitik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen
Online Ressource:
Nr.9:
Titel:EU remittances back on the increase in 2010
Abstract:International migration receives growing attention, as it has large implications for growth and welfare in both countries of origin and destination. Eurostat regularly publishes data related to workers' remittances and compensation of employees. Workers' remittances are mainly related to migrants who tend to stay for a long time, whereas compensation of employees is linked to cross-border and seasonal workers. After a temporary decrease in 2009, compensation of employees is back on the increase in 2010 at 46.9 bn euro. Outflows of workers' remittances also rose to 31.2 bn, compared with 30.4 bn in 2009 (+3%). Despite the growing trend, total outflows of remittances and compensation of employees in the EU at 78.1 bn in 2010 remained 1% below their 2008 record level of 79.2 bn euro.
Titel der Serie: Statistik kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
Band/Heft:4
Autor:Chukanska, Mariela | Comini, Daniela
Herausgeber:Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2012
Seiten:8 S.
Medium:PDF-Datei
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen
Online Ressource:
Nr.10:
Titel:Harmonized indices of consumer prices - Dezember 2011
Abstract:Bei dieser Ausgabe von Daten kurz gefasst handelt es sich um die monatliche Veröffentlichung harmonisierter Verbraucherpreisindizes (HVPI) für Dezember 2011. Die Ausgabe umfasst Indizes und Wechselkurse für einzelne Mitgliedstaaten, die EU, den EWR und die Eurozone. Sie enthält ferner eine Abbildung zur jährlichen Preissteigerung in allen Mitgliedstaaten in aufsteigender Reihenfolge sowie eine Tabelle mit den Indizes für die am häufigsten konsultierten speziellen Aggregate wie beispielsweise „Energie“ und „Gesamtindex ohne Tabak”.
Titel der Serie: Daten kurz gefasst|Wirtschaft und Finanzen
Band/Heft:1
Autor:PASANEN, Jarko
Herausgeber:Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2012
Seiten: 7 S.
Medium:PDF-Datei
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen
Online Ressource:
Vorherige Seite  zurück   (1-10)   vor  Nächste Seite