EDC Library: Result list:
183 entries found !
No.11: |
Title: | Health and safety at work in Europe ... : a statistical portrait |
Series Title:
| Statistical books / Eurostat |
Editor/Corporate Body: | Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT) |
Publisher: | Office for Official Publications of the European Communities |
Place: | Luxemburg |
ISBN/ISSN: | 978-92-79-14606-0 [letzte Ausgabe] |
Year/Date: | 2010 (Startjahr) |
Typ: | Periodika |
Language: | engl. |
Subject: | Statistik | Beschäftigung und Arbeit |
Keyword: | Gesundheit |
Shelf Reference: | EDZ-1730.81 |
Holding: | detailed Information |
No.12: |
Title: | Perception of health and access to health care in the EU-25 in 2007 |
Abstract: | In diesem SIF werden ausgewählte Statistiken vorgestellt zur Selbsteinschätzung von Gesundheit und zur Einschätzung unerfüllter Bedürfnisse nach medizinischen Untersuchungen oder Behandlungen. Zum einen enthält das SIF beschreibende Standardstatistiken zu typischen demografischen Variablen wie Geschlecht, Alter und Land. Zum anderen präsentiert es Ergebnisse logistischer Regressionsanalysen zum Aufzeigen von Verbindungen zu anderen gesundheitsbezogenen Indikatoren, z.B. dem Leiden an einer chronischen Krankheit, sowie sozio-ökonomische Hintergrundvariablen wie Beschäftigungsstatus, Bildungsniveau und Einkommen. |
Series Title:
| Statistik kurz gefasst|Bevölkerung und soziale Bedingungen
|
Part/Number: | 24 |
Editor/Corporate Body: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Place: | Luxemburg |
Year/Date: | 2009 |
Pages: | 8 S. |
Medium: | PDF-Datei |
Language: | engl. |
Subject: | Statistik | Wirtschafts- und Verbraucherfragen | Sozialfragen |
Keyword: | Gesundheit |
Online Resource: | |
No.13: |
Title: | 8.6% of workers in the EU experienced work-related health problems |
Parallel Title: | 8,6% der Arbeitskräfte in der EU leiden an arbeitsbedingten Gesundheitsbeschwerden|Die Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und die Förderung von mehr und besseren Arbeitsplätzen sind wichtige Ziele in der Europäischen Union. Um diese Ziele zu erreichen, sind Bewertung und Überwachung notwendig. Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick über erste Ergebnisse des Ad-hoc-Moduls der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union (LFS) 2007 zu Arbeitsunfällen, arbeitsbedingten Gesundheitsbeschwerden und Risikofaktoren. Fast 7 Millionen Arbeitskräfte hatten einen Arbeitsunfall und etwa 20 Millionen Personen klagten über arbeitsbedingte Gesundheitsbeschwerden während der letzten 12 Monate vor dem Interview. Die statistischen Daten beziehen sich auf Arbeitskräfte im Alter von 15 - 64 Jahren in den EU-27. |
Abstract: | Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung 2007, ad-hoc Modul zu Unfällen am Arbeitsplatz und arbeitsbedingten Gesundheitsbeschwerden. |
Series Title:
| Statistik kurz gefasst |Bevölkerung und soziale Bedingungen
|
Part/Number: | 63 |
Author: | DE NORRE, Bart |
Editor/Corporate Body: | Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften |
Place: | Luxemburg |
Year/Date: | 2009 |
Pages: | 8 |
Medium: | PDF-Datei |
Language: | engl. |
Subject: | Statistik | Sozialfragen | Beschäftigung und Arbeit |
Keyword: | Gesundheit |
Online Resource: | |
No.14: |
Title: | Health statistics – Atlas on mortality in the European Union |
Abstract: | Gesundheitsstatistiken – Der Atlas zur Sterblichkeit in der Europäischen Union hat die Todesfälle in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zum Gegenstand. Er ist eine Aktualisierung der früheren Eurostat-Veröffentlichung aus dem Jahr 2002 mit Daten aus den Jahren 1994-1996. Seither hat sich die Anzahl der Europäischen Mitgliedstaaten erheblich erhöht. Der Atlas enthält die Sterblichkeitszahlen für die Jahre 2002-2004 von den nationalen statistischen Ämtern der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Norwegens, Islands, der Schweiz und Kroatiens, gegliedert nach Alter und Geschlecht, Haupt-Todesursache und 272 Europäischen Regionen. Die Auswahl der Todesursachen sowie der Indikatoren zur Aufnahme der Daten in diesen Atlas wurde revidiert. Unterschiede im Hinblick auf Risikofaktoren als mögliche Grundlage für Unterschiede im Sterblichkeitsprofil werden angesprochen. |
Series Title:
| Statistical books / Eurostat |
Editor/Corporate Body: | Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT) |
Place: | Luxemburg |
Year/Date: | 2009 |
Pages: | 215 S. |
Medium: | PDF-File |
Language: | engl. |
Subject: | Statistik | Sozialfragen |
Keyword: | Gesundheit |
Online Resource: | |